
Schule Fürstenbrunn
Der Entwurf verbindet den gewachsenen Ort mit einem ambitionierten pädagogischen Konzept und organisiert sich in zwei Baukörpern (Clustern), die durch einen zentralen Trakt verbunden sind. Daraus entstehen vier Außenbereiche – Dorfplatz, Spielwiese, Nutzgarten und Spielplatz – sowie begrünte Stellplätze. Ziel ist eine Balance von innen und außen, geschützt und offen, leicht und schwer, die vielfältige Raumqualitäten für aktives, lustvolles Lernen und Arbeiten schafft.




Projekt
Schule Fürstenbrunn
Schule Fürstenbrunn
Auftraggeber
Marktgemeinde Grödig<br>SABAG GmbH
Marktgemeinde Grödig<br>SABAG GmbH
Status
Wettbewerb
Wettbewerb